Der Tanzania Graphit Deep Processing Industrial Park umfasst Produktionslinien mit einem jährlichen Output von 20.000 Tonnen hochreinen Graphit, 30.000 Tonnen Lithium-Batterienanode- und Kathodenmaterialien, 10.000 Tonnen feinen Graphit, 10.000 Tonnen sphärischen Graphit, 10.000 Tonnen expandierbarem Graphit und 10.000 Tonnen hochkarbonischem Graphit. Unterstützungseinrichtungen umfassen eine Unterstation, Abwasserbehandlungsanlage, Verpackungsbeutelanlage und Mitarbeiterunterkünfte.
Graphitkonzentratproduktion findet nahe den Bergbauorten außerhalb des Industrieparks statt, mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von 100.000 Tonnen. Wir nutzen Offenmine und Flotationstechnologie, um einen Wiedererstattungsgrad von 85% und einen Kohlenstoffgehalt von über 94% im Konzentrat zu erreichen. Schlämme werden für Konstruktionsmaterialien in Schaumstoffkeramik umgewandelt, mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von 700.000 Kubikmetern und einem Kohlenstoffgehalt von 99,99%. Lithium-Batterienodensmaterialien werden mithilfe der sphärischen Graphitbeschichtungstechnologie hergestellt, um einen Kohlenstoffgehalt von 99,95% zu erreichen. Feiner Graphit und hochkarbonischer Graphit werden jeweils mithilfe der Hochgeschwindigkeits-Hammermahlschneidetechnik und der gemischten Säurereinigungstechnik hergestellt.
Graphen
Schmieröl
Lithium Battery
Anodenmaterial
Semiconductor Chip
Materialien