Nachhaltigkeit
Entwicklungsstrategie

Deuventi hat mehrere Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt, die Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Aspekte (ESG) umfassen.

Entwicklungsstrategie

Umweltschutz

Lieferkettenmanagement: Erfordert von allen Industriepartnern und Lieferanten die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsnormen, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu gewährleisten.
Wohlbefinden der Mitarbeiter: Sorgt für ein harmonisches, integratives, faires und fortschrittliches Arbeitsumfeld und legt dabei Wert auf die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter.
Engagement in der Gemeinschaft: Gibt der Gesellschaft etwas zurück durch Schulungen, technischen Support, Spenden und humanitäre Hilfe.

Soziale Verantwortung

Ziele der CO2-Neutralität: Deuventi strebt bis 2050 Netto-Null-Emissionen an und verpflichtet sich, die CO2-Emissionen bis 2035 um 50 % zu reduzieren.
Grüne Produkte: Durch den Einsatz innovativer Energiespartechnologien und erneuerbarer Materialien minimiert Deuventi die Umweltauswirkungen seiner Produkte.
Kreislaufwirtschaft: Fördert aktiv das Recycling und die Wiederverwendung von Produkten innerhalb des Ökosystems.

Unternehmensführung

Transparenz: Deuventi wird regelmäßig ESG-Berichte veröffentlichen, um seine Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit offenzulegen.
Aufsicht durch den Vorstand: Ein ESG-Ausschuss unter dem Vorstand gewährleistet die wirksame Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

Ethik und Compliance

Hält sich bei der Umsetzung von Antikorruptions- und Antibestechungsrichtlinien strikt an globale Gesetze und Vorschriften.
Erweiterte Verarbeitung
Intelligente Big Data
Entwickeln Sie energieeffiziente Rechenzentren und intelligente Geräte, um Kunden bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu unterstützen.
Innovation und Technologie
Kontinuierliche Investitionen in grüne Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit der Branche.
Einhaltung